Aktuelles VerkehrMitteilung vom 01.06.2016 Gemeinden erhalten Zuschüsse zum StraßenunterhaltRund 2,3 Millionen Euro konnte das Landratsamt zur Unterhaltung der Gemeindestraßen an die Gemeinden verteilen, » mehr Den Zuschuss aus staatlichen Mitteln erhalten Gemeinden, die nicht am örtlichen Aufkommen der Kraftfahrzeugsteuer beteiligt sind.
Die pauschale Zuweisung beruht auf der Länge der vorhandenen Gemeindestraßen. Die pauschalen Zuweisungen wurden zum 1. Januar 2015 unter Berücksichtigung der eingetretenen Veränderungen in den Gemeindestraßenlängen fortgeschrieben, was auch als Grundlage der Festbeträge für 2016 dient.
Das Geld ist in erster Linie für den ordnungsgemäßen Unterhalt der Straßen bestimmt, den die Gemeinden in ihrer Eigenschaft als Straßenbaulastträger gewährleisten müssen. Mitteilung vom 31.05.2016 Bauarbeiten an Kreisstraße OAL 16: Neubau der Gennachbrücke in Gennachhausen, Gemeinde StöttwangWegen des Neubaus der Gennachbrücke in Gennachhausen wird die Kreisstraße OAL 16 ab Mittwoch, 1. Juni, bis Ende August für den Verkehr gesperrt. » mehr Nach einem Gutachten im Jahr 2012 wurde für die Gennachbrücke auf Grund des maroden Zustands zunächst eine Gewichtsreduzierung auf 16 Tonnen angeordnet. Jetzt wird die Brücke neu gebaut. Dazu ist eine Vollsperrung der OAL 16 in Richtung Frankenried notwendig. Mitteilung vom 17.05.2016 OAL 3 und 5: stundenweise Sperrung wegen Deckenbauarbeiten zwischen Aitrang und UnterthingauAm 17. und 18. Mai 2016 werden an den Kreisstraßen OAL 3/OAL 5 zwischen Aitrang und Unterthingau Deckenbaumaßnahmen durchgeführt. » mehr Aus diesem Grund ist auf diesem Streckenabschnitt stundenweise eine Vollsperrung erforderlich und somit mit Behinderungen zu rechnen. Bei schlechter Witterung kann sich die Maßnahme verschieben. Mitteilung vom 08.04.2016 Bauarbeiten in Dösingen: Kreisstraße OAL 6 zeitweise komplett gesperrtLandkreis und Gemeinde erweitern das Gehwegenetz und optimieren den Kreuzungsbereich zwischen OAL 6 und OAL 16. » mehr Ab Donnerstag, 14. April, ist die Kreisstraße OAL 6 im Ortsbereich Dösingen wegen Bauarbeiten streckenweise komplett gesperrt. Der Landkreis Ostallgäu und die Gemeinde Westendorf erweitern das Gehwegenetz entlang der OAL 6 und optimieren den Kreuzungsbereich der Kreisstraßen OAL 6 und OAL 16. Die direkte Verkehrsbeziehung zwischen Dösingen und Linden sowie Dösingen und Blonhofen ist somit zeitweise unterbrochen. Mitteilung vom 05.04.2016 Ortsdurchfahrt Westendorf: „Hervorragende Lösungen gefunden“Gemeinsam mit Bürgermeister Fritz Obermaier hat Landrätin Maria Rita Zinnecker den Startschuss für die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt Westendorf gegeben. » mehr Der Landkreis wird in Westendorf exakt 2080 Meter Straße bauen und damit Sicherheit und Komfort für alle Verkehrsteilnehmer deutlich erhöhen. Die Maßnahme hat ein Gesamtvolumen von 1,4 Millionen Euro und ist in drei Bauabschnitte aufgeteilt. Im September sollen die Arbeiten beendet sein. Im ersten Bauabschnitt wird die Kreisstraße OAL 16 im Bereich der Gutenberger Straße auf 510 Metern neu gebaut. Im Zuge dieser Arbeiten wird auch die Kreuzung mit der Staatsstraße 2055 gemeinsam mit dem Staatlichen Bauamt Kempten optimiert. Mitteilung vom 04.04.2016 Ortsdurchfahrt Westendorf: Bauarbeiten an der Kreisstraße OAL 16Die Kreisstraße OAL 16 ist in der Ortsdurchfahrt Westendorf im Bereich der Gutenberger Straße wegen Bauarbeiten ab 4. April komplett für den Verkehr gesperrt. » mehr Bis voraussichtlich Ende September 2016 werden Arbeiten in der Ortsdurchfahrt von Westendorf erledigt. Zudem wird der Kreuzungsbereich mit der Staatsstraße St 2055 optimiert. Mitteilung vom 29.02.2016 Innenministerium informiert über Verkehrs- und Unfallgeschehen 2015Broschüre enthält unter anderem Fakten zum Kraftfahrzeugbestand, zu Verkehrsmengen und Fahrleistungen und zur Unfallentwicklung. » mehr Die Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr hat die Broschüre „Verkehrs- und Unfallgeschehen Mitteilung vom 14.12.2015 OAL 10: Baumpflegearbeiten zwischen Unterthingau und KraftisriedAn der Kreisstraße OAL 10 werden von 14. bis 16.12 zwischen Unterthingau und Kraftisried Baumpflegearbeiten erledigt. » mehr Aus diesem Grund ist auf diesem Streckenabschnitt eine Vollsperrung erforderlich und somit mit Behinderungen zu rechnen. Je nach Witterung kann sich die Maßnahme verschieben. Eine Umleitungsbeschilderung wird aufgestellt und führt über die B 12. Mitteilung vom 25.11.2015 Ortsdurchfahrt Ronried eröffnetLandrätin Maria Rita Zinnecker und Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell übergaben die Kreisstraße nach viermonatiger Bauzeit dem öffentlichen Verkehr. » mehr ![]() V. l.: Lars Leveringhaus, Wolfgang Hannig (Stellvertreter und weiterer Stellvertreter der Landrätin), Maria Rita Zinnecker (Landrätin) und Dr. Wolfgang Hell (Bürgermeister) bei der Eröffnung der OD Ronried. (Bildquelle: Landratsamt Ostallgäu) Seit 24. November ist die Ortsdurchfahrt Ronried wieder geöffnet. Außer der Fahrbahnerneuerung auf 425 Metern wurden eine Querungshilfe am südlichen Ortsein-gang, 50 Meter neuer Gehweg und zwei neue Bushaltestellen gebaut. Zusätzliche wurden 270 Regenwasserkanal und die Straßenbeleuchtung erneuert sowie Kabel von Telekom und LEW gelegt. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1,36 Millionen Euro. Mitteilung vom 20.10.2015 Bauhofmitarbeiter stellen Schneezäune aufVoraussichtlich ab Montag, 26. Oktober, beginnen die Mitarbeiter der Landkreis-Bauhöfe mit dem Aufstellen der Schneefangzäune an den Kreisstraßen. » mehr Alle betroffenen Eigentümer beziehungsweise Pächter werden gebeten, noch vorhandenes Gras abzumähen und Weidezäune zurückzusetzen. |
Verkehrsmeldungen |