Aktuelles VerkehrMitteilung vom 04.09.2014 Kreisstraße OAL 23 in Nesselwang wegen Bauarbeiten zeitweise gesperrtWegen Bauarbeiten ist die Kreisstraße in der Von-Lingg-Straße vom 8. September bis 10. September gesperrt. » mehr Der Landkreis Ostallgäu erneuert in diesem Streckenabschnitt die Fahrbahndecke. Dazu wird die bestehende Asphaltdeckschicht abgefräst und ein neuer Asphaltfeinbelag aufgebracht. Da die Deckenbauarbeiten stark wetterabhängig sind, können Verzögerungen nicht ausgeschlossen werden. Mitteilung vom 04.09.2014 „Meilenstein“: Planfeststellung für Umgehung Ruderatshofen beginntDer Landkreis Ostallgäu hat bei der der Regierung von Schwaben den Antrag auf Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens gestellt. » mehr „Damit ist ein wichtiger Schritt für das Projekt gemacht worden und ein Meilenstein für die Ortumgehung Ruderatshofen erreicht“, sagt Landrätin Maria Rita Zinnecker. Mitteilung vom 14.08.2014 B 12 zeitweise gesperrt: Ölschaden nahe Geisenhofen wird behobenDie Straße ist daher zwischen 27. August und 29. August in Fahrtrichtung München gesperrt. Der Verkehr wird über Marktoberdorf umgeleitet. » mehr Bei einem Unfall war an der Böschung der B 12 zwischen Geisenried und der Anschlussstelle Altdorf eine größere Menge Öl aus einem Lkw ausgelaufen. Das belastete Erdreich wird an dieser Stelle nun abgetragen und ersetzt. Von Mittwoch, 27. August, ab 8 Uhr bis Freitag, 29. August, etwa 17 Uhr, wird deshalb die Fahrspur in Richtung München ab der Anschlussstelle Geisenried gesperrt und der Verkehr zur Anschlussstelle Altdorf umgeleitet. Die Umleitung erfolgt über die B 472 durch Marktoberdorf weiter über die B 16 bis zur Anschlussstelle Altdorf. Die Umleitung wird von der Straßenmeisterei Marktoberdorf ausgeschildert. Mitteilung vom 01.08.2014 Ortsdurchfahrt Leuterschach wieder freiDie Kreisstraße 23 ist im Bereich Leuterschach ab Freitag, den 01.08.2014 für alle Verkehrsteilnehmer wieder nutzbar. » mehr Aufgrund der guten Witterungsverhältnisse, der zügigen Arbeit der Baufirma und der guten Koordination durch das Landratsamt kann die Baustrecke vier Wochen früher als geplant für den Straßenverkehr freigegeben werden.
Das Landratsamt bedankt sich bei den betroffenen Anliegern und Firmen für ihr Verständnis und der stets guten Kooperation und wünscht den Verkehrsteilnehmern eine unfallfreie Fahrt. Mitteilung vom 25.07.2014 Bayersried: Vollsperrung von OAL 11 und OAL 12Wegen Asphaltierungsarbeiten werden die Kreisstraßen vom Mittwoch, 30. Juli, bis Freitag, 1. August, gesperrt. Eine weiträumige Umleitung wird eingerichtet. » mehr Durch die dreitägige Vollsperrung wird die Gesamtzeit der Bauarbeiten um ganze drei Wochen verkürzt. Die Straßen können also früher wieder für den Verkehr freigegeben werden. Im Anschluss an die Arbeiten in Bayersried wird unter Vollsperrung der Bauabschnitt nördlich von Bayersried fertiggestellt. Diese Arbeiten werden wohl voraussichtlich bis zum 22. August andauern. Mitteilung vom 08.07.2014 Pendlerparkplatz an der A7 bei Nesselwang vergrößertStatt der bisher 25 gibt es nun 45 Parkplätze für Pendler. Die Erweiterung ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises und der Gemeinde Nesselwang. » mehr Die Erweiterung war notwendig geworden, da von Pendlern immer mehr Fahrgemeinschaften auf dem Weg Richtung Kempten und Füssen gebildet werden und unter der Woche die bisherige Flächen nicht ausreichten. Der Markt Nesselwang führte bei dem Gemeinschaftsprojekt die Grundstücksverhandlungen und der Bauhof des Landkreises Ostallgäu setzte die Tiefbauarbeiten um.
Für Zinnecker passt die Erweiterung des Pendlerparkplatzes auch perfekt zur neu begründeten und kostenlosen Mitfahrzentrale des Landkreises Ostallgäu: Unter der Adresse ostallgaeu.mifaz.de können sich Pendler anmelden und Fahrgemeinschaften bilden. Mitteilung vom 08.07.2014 Kurzzeitige Sperrung Grenztunnel Füssen ab 05.08., 20 UhrDie Sperrung dient zur Durchführung der Schlussabnahme von Bauarbeiten im Tunnel Füssen. » mehr Die Autobahn A7 bzw. Bundessstraße 179 (Österreich) ist zwischen den Anschlussstellen Füssen und Vils von Dienstag, 05.08., 20 Uhr bis Mittwoch, 06.08., 6 Uhr gesperrt. Mitteilung vom 27.06.2014 Wasserrohrbruch: Straße in Eggenthal komplett gesperrtAb Freitagmittag: Straßensperrung in Eggenthal wegen eines Wasserrohrbruchs. » mehr Mitteilung vom 13.06.2014 Verteilung der Straßenunterhaltungszuschüsse für 2014Die Gemeinden erhalten eine pauschale Zuweisung auf Basis der ihnen im Jahr 2010 gewährten Straßenunterhaltungspauschalen nach Gemeindestraßenkilometer. » mehr Rund 2,1 Millionen Euro hat das Landratsamt zur Unterhaltung der Gemeindestraßen vom Freistaat Bayern bekommen. Das Geld wurde den Ostallgäuer Gemeinden zugewiesen, die nicht am örtlichen Aufkommen der Kraftfahrzeugsteuer beteiligt sind.
In diesem Jahr wurden die Mittel für die Straßenunterhaltungspauschalen um 10,5 Prozent angehoben. Das Geld ist in erster Linie für den ordnungsgemäßen Unterhalt der Straßen bestimmt, den die Gemeinden in ihrer Eigenschaft als Straßenbaulastträger gewährleisten müssen.
Zuweisungen wurden im Einzelnen an folgende Kommunen geleistet:
Mitteilung vom 05.06.2014 Sammelstelle für Gartenabfälle in Nesselwang-Voglen nur über Wank erreichbarWegen Gleisbauarbeiten ist der Bahnübergang Wank/Voglen am kommenden Donnerstag 13. Juni und Freitag komplett gesperrt. » mehr Bürgerinnen und Bürger können die Sammelstelle für Gartenabfälle über den Ortsteil Wank anfahren. Die Sammelstelle hat am Freitag von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. |
Verkehrsmeldungen |