Aktuelles zum CoronavirusMitteilung vom 26.11.2021 Impfzentren erhöhen Kapazität: ab 4. Dezember tägliches ImpfangebotSowohl im Impfzentrum in Marktoberdorf als auch im Impfzentrum in Kaufbeuren wird ein Sieben-Tage-Betrieb eingeführt – mit Angeboten teilweise bis 22 Uhr. » mehr Die Impfzentren des Landkreises Ostallgäu, der Stadt Kaufbeuren und des Roten Kreuzes weiten ab 4. Dezember 2021 ihre Öffnungszeiten deutlich aus. Sie reagieren damit auf die gestiegene Nachfrage. Die künftigen Öffnungszeiten sind: Impfzentrum Marktoberdorf Montag: 8 – 16 Uhr Dienstag: 11 – 22 Uhr Mittwoch: 8 – 16 Uhr Donnerstag: 11 – 22 Uhr Freitag: 8 – 16 Uhr
Samstag und Sonntag: 8 – 16 Uhr Impfzentrum Kaufbeuren Montag: 11 – 22 Uhr Dienstag: 8 – 16 Uhr Mittwoch: 11 – 22 Uhr Donnerstag: 8 – 16 Uhr Freitag: 11 – 22 Uhr Samstag und Sonntag: 8 – 16 Uhr Zusätzlich wird weiterhin ein mobiles Impfteam für ortsnahe Sonderimpfaktionen von Montag bis Freitag unterwegs sein. Terminvereinbarung notwendig Für eine Impfung in den Impfzentren sowie bei den Sonderimpfaktionen durch das mobile Impfteam ist eine Online-Terminvereinbarung notwendig. Vor der Online-Terminvereinbarung müssen sich die Bürgerinnen und Bürger auf der Internetseite www.impfzentren.bayern/citizen registrieren. Anschließend können sie dort ihren Impftermin buchen. Im Ausnahmefall ist während der Öffnungszeiten der Impfzentren in Marktoberdorf und Kaufbeuren auch eine telefonische Terminvergabe möglich. Informationen zur Erreichbarkeit der Impfzentren finden Bürgerinnen und Bürger hier.
Mitteilung vom 26.11.2021 Weitere Sonderimpftermine im Ostallgäu und in KaufbeurenDie mobilen Teams der Impfzentren des Landkreises Ostallgäu, der Stadt Kaufbeuren und des Roten Kreuzes bieten wieder Außentermine für eine Corona-Impfung an. » mehr Geimpft wird mit den Impfstoffen von BioNTech/Pfizer und Moderna. Die mobilen Impfteams nehmen sowohl Erst-, Zweit- als auch Drittimpfungen vor.
Es werden folgende Termine angeboten:
Für eine Impfung bei den Sonderimpfaktionen durch das mobile Impfteam ist – wie bei den Impfzentren – eine Online-Terminvereinbarung notwendig. Vor der Online-Terminvereinbarung müssen sich die Bürgerinnen und Bürger auf der Internetseite www.impfzentren.bayern/citizen registrieren. Anschließend können sie dort ihren Impftermin buchen. Im Ausnahmefall ist während der Öffnungszeiten der Impfzentren in Marktoberdorf und Kaufbeuren auch eine telefonische Terminvergabe möglich. Informationen zur Erreichbarkeit der Impfzentren finden Bürgerinnen und Bürger hier.
Mitteilung vom 25.11.2021 Inzidenz über 1000: Im Ostallgäu gelten HotspotregelnIm Landkreis Ostallgäu hat am 25. November 2021 die 7-Tage-Inzidenz laut Robert-Koch-Institut den Wert von 1000 überschritten. » mehr Zusätzlich zu den in ganz Bayern geltenden Regeln müssen in den regionalen Hotspots unter anderem die Gastronomie, Beherbergungsbetriebe und Betriebe, die körpernahe Dienstleistungen anbieten, sowie Sport und Kulturstätten schließen. Zudem sind Kultur-, Freizeit- und Sportveranstaltungen sowie Präsenzangebote von Hochschulen, außerschulischen Bildungseinrichtungen und Einrichtungen der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung untersagt. Zu letzteren zählen unter anderem Musikschulen, Fahrschulen und Einrichtungen der Erwachsenenbildung Ausgenommen sind Friseure (2G), medizinische, therapeutische und pflegerische Leistungen sowie die Abgabe von Speisen und Getränken zum Mitnehmen. Für den Handel gilt eine Obergrenze von 20 Quadratmetern pro Kunde. Beendigt wird die regionale Hotspot-Regelung, wenn die 7-Tage-Inzidenz laut Robert-Koch-Institut den Wert von 1000 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen nicht mehr überschreitet. Das Landratsamt wird das bekanntmachen. Die Bekanntmachung im Wortlaut und mit weiteren Details finden Sie auf www.landkreis-ostallgaeu.de/bekanntmachungen.html.
Mitteilung vom 17.11.2021 Testzentrum Füssen zieht umDas Testzentrum des Landkreises Ostallgäu in Füssen befindet sich ab dem 18.11.2021 auf dem Festplatz Füssen (Kemptener Str. 88, 87629 Füssen). » mehr Die Öffnungszeiten sind weiterhin dienstags und donnerstags von 12.30 bis 18 Uhr. Mitteilung vom 12.11.2021 2G-/3G-Regel: Kontrollen am Wochenende im OstallgäuKontrolliert wird unter anderem in Gaststätten, Bars, Clubs, Diskotheken, Fitnessstudios und Sport- und Kulturstätten. » mehr Die zuständigen Polizeiinspektionen im Ostallgäu werden in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt im Landratsamt Ostallgäu Kontrollen zur Überprüfung der verschärften Corona-Zugangsregeln durchführen. Eines der zentralen Instrumente zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind die 3G-, 3Gplus- sowie 2G-Regelungen, deren Einhaltung nach Ankündigung der Staatsregierung häufiger kontrolliert und bei Verstößen sanktioniert werden sollen. Konsequenzen bei Verstößen gegen die Zugangsregelungen können erhebliche Bußgelder sein. Im Wiederholungsfall ist auch eine Schließung der Einrichtung möglich. Mitteilung vom 11.11.2021 Corona-Testzentren: neue ÖffnungszeitenDie Corona-Testzentren des Landkreises und der Stadt Kaufbeuren erweitern aufgrund der erhöhten Nachfrage ab Montag, den 15.11., ihre Öffnungszeiten. » mehr Öffnungszeiten der Testzentren in Füssen, Kaufbeuren und Marktoberdorf ab Montag, den 15. November 2021:
Adressen der Testzentren und Möglichkeit zur Terminvereinbarung, sowie Informationen, wer berechtigt ist, sich im Testzentrum testen zu lassen, erhalten Sie hier. Mitteilung vom 09.11.2021 Impfzentren setzen wieder auf TerminvergabeIn den Impfzentren des Landkreises Ostallgäu und der Stadt Kaufbeuren ist ab Montag, 15.11.2021, bis auf Weiteres wieder eine Terminvereinbarung nötig. » mehr Die zuletzt aufgetretenen Wartezeiten aufgrund der erhöhten Nachfrage sollen dadurch vermieden werden. Mitteilung vom 06.11.2021 Ostallgäu wird regionaler HotspotEs gelten die Regelungen der roten Stufe der bayerischen Corona-Ampel. » mehr Im Leitstellenbereich Allgäu, dem der Landkreis Ostallgäu angehört, liegt nach den Zahlen des DIVI-Intensivregisters die Belegung der verfügbaren Intensivbetten am 6. November 2021 bei 86,6 Prozent. Außerdem liegt die vom Robert Koch-Institut im Internet veröffentlichte 7-Tage-Inzidenz im Landkreis am 6. November 2021 bei 417,9. Damit gilt das Ostallgäu ab 7. November als regionaler Hotspot und es treten die Regeln der roten Stufe der Bayerischen Corona-Ampel in Kraft.
nur durch Besucher zulässig, soweit diese im Sinne des § 2 Nr. 2 und 4 SchAusnahmV geimpft oder genesen sind oder das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Mitteilung vom 04.11.2021 Corona: neue Regelungen für Quarantäne und KontaktnachverfolgungFür eine sichere Unterbrechung der Infektionsketten beträgt im Landkreis Ostallgäu die Quarantänedauer künftig grundsätzlich zehn Tage. » mehr Die Möglichkeit der Freitestung für enge Kontaktpersonen entfällt. Grund dafür ist, dass es immer wieder Fälle gibt, in denen die Corona-Infektion bei einer engen Kontaktperson erst nach dem Ende der durch Negativtest auf fünf Tage verkürzten Quarantäne festgestellt wurde. Mitteilung vom 08.10.2021 Wieder Sonderimpftermine im Ostallgäu und in KaufbeurenDie mobilen Teams der Impfzentren des Landkreises, der Stadt Kaufbeuren und des Roten Kreuzes bieten wieder Außentermine für eine Corona-Impfung an. » mehr Geimpft wird mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer. Die mobilen Impfteams nehmen sowohl Erst- als auch Zweitimpfungen vor.
|
|