Förderprogramme Bund und LandFörderprogramme für Hausbesitzer10.000 Häuser-Programm des Freistaats Bayern
Das ab 15.09.15 angebotene Programm besteht aus zwei Teilen. Zur Wahl steht die Förderung Effizienzmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Heizungstausch (bis zu 2.000 €) oder die Förderung von Maßnahmen bei der energetischen Sanierung (bis zu 18.000 €) oder Neubau (!) eines Hauses. Die ausführlichen Informationen finden Sie hier.
Förderprogramme des BAFA
Möglichkeiten der Förderung von Einzelmaßnahmen bestehen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Beispielsweise werden der Einbau von Heizsystemen auf Basis erneuerbarer Energien gefördert.
Förderprogramme der KfW
Die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet zinsgünstige Darlehen (teilweise mit Tilgungszuschuss) sowohl für Bau- und Sanierungsmaßnahmen als auch für bestimmte Einzelmaßnahmen an. So werden beispielsweise die Errichtung (oder Sanierung) besonders energieeffizienter Gebäude genauso gefördert wie die Errichtung einer Solaranlage oder die Baubegleitung durch einen Experten.
Förderprogramme für KommunenInformationen zu den aktuellen Fördermöglichkeiten für Kommunen finden sich in der Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Insbesondere die Erstellung und Weiterführung von Energie- und Klimaschutzkonzepten wird mit bis zu 65 % der förderfähigen Kosten gefördert. Aber auch die Effizienzsteigerung von Beleuchtung oder die Sanierung von Schulen ist förderfähig. Um das passende Förderprogramm zu finden, bietet das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) eine Förderberatung an.
|
Klimaschutz & Klimaanpassung![]() ![]() Förderdatenbank eza!Das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) hat eine Förderdatenbank entwickelt, mit der geeignete Förderprogramme gefunden werden können. KontaktJohannes Fischer Klimaschutzbeauftragter Landratsamt Ostallgäu Tel.: 08342 911-196
Cornelia Merunka Landratsamt Ostallgäu Tel.: 08342 911-825 |