HandlungsansätzeWer kann handeln?Handlungsansätze zur Vorbereitung auf die klimatischen Veränderungen bestehen neben dem Landkreis selbst bei vielen Akteuren. Zu nennen wären beispielhaft Kommunen, Unternehmen, Land- und Forstwirte - aber auch jede Bürgerin und jeder Bürger in ihrem oder seinem Einflussbereich.
Der Landkreis Ostallgäu startet umgehend mit einem Aktionsprogramm in die Umsetzung. Dieses umfasst neben den Themen Trinkwasserversorgung, Landwirtschaft und Wirtschaft auch die Themenkomplexe Bauleitplanung und Gebäude. Weitere Details werden in der nächsten Zeit hier veröffentlicht.
Zudem kann jeder Eigentümer von Gebäuden die Gefährdung für den konkreten Standort mittels einer kürzlich veröffentlichten Anwendung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) überprüfen. Dort finden sich auch Hinweise, wie künftigen Klimagefahren vorgebeugt werden kann. Diese Anwendung findet Sie unter https://www.gisimmorisknaturgefahren.de/immorisk.html. |
Klimaschutz & Klimaanpassung![]() ![]() KontaktJohannes Fischer Klimaschutzbeauftragter Landratsamt Ostallgäu Tel.: 08342 911-196
N. N. Landratsamt Ostallgäu Tel.: 08342 911-0
|