LinksKlimaschutz im AllgäuDie allgäuer Landkreise und kreisfreien Städte handeln beim Klimaschutz gemeinsam. Die Trägerschaft und Koordination hierfür liegen bei der Allgäu GmbH. Diese hat auch die Erstellung eines allgäuweiten Energiekonzeptes in Auftrag gegeben. CO2-Rechner des UmweltbundesamtesSie möchten wissen, wie hoch Ihr ganz persönlicher Anteil am CO2-Ausstoß ist? Dann können Sie diesen hier nachvollziehen: uba.co2-rechner.de EnergyMap OstallgäuDie Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie wertet die von den Netzbetreibern veröffentlichten realen Daten zur Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien aus. Diese Daten werden dann einer Gemeinde bzw. Region zugeordnet und übersichtlich dargestellt. Leitfaden zur BauleitplanungDie Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Inneren stellt einen Leitfaden zur energieeffizienten Bauleitplanung "Energie und Ortsplanung" zur Verfügung. Dieser beinhaltet neben einer Einführung in das Thema auch die Vermittlung von Grundlagenwissen, Anwendung in der Planung und interessante Praxisbeispiele.
SolarbundesligaOrganisatoren der Solarbundesliga sind die Deutsche Umwelthilfe und die Zeitschrift SolarThemen. Mittlerweile frönen deutschlandweit über 37.000.000 Menschen in 2220 Kommunen dem Solarsport. Gewertet wird die höchste installierte Pro-Kopf-Leistung an Photovoltaik und Solarthermie.
Energieatlas BayernDer Freistaat Bayern stellt Bürgern, Kommunen und Investoren mit dem Energieatlas Bayern eine wertvolle und informative Plattform zur Seite. Neben bestehenden Anlagen können auch Potentialflächen ausgewertet werden.
|
Klimaschutz & Klimaanpassung![]() ![]() KontaktJohannes Fischer Klimaschutzbeauftragter Landratsamt Ostallgäu Tel.: 08342 911-196
Cornelia Merunka Landratsamt Ostallgäu Tel.: 08342 911-825 |