Ziele und Maßnahmen

Der Landkreis Ostallgäu hat sich bereits 2008 mit der Klimaschutzresolution anspruchsvolle Ziele gesteckt. So soll der Landkreis langfristig zu 100 % aus erneuerbaren Energien versorgt werden. Die 50-%-Marke soll bereits im Jahr 2020 erreicht sein.
 
Um diese Ziele zu erreichen, wurde am 27.04.2012 in einer gemeinsamen Sitzung von Kreisausschuss und dem Ausschuss für Regionalentwicklung und Umwelt der "Masterplan Energiezukunft 2020" verabschiedet. Dieser enthält bereits eine Vielzahl von konkreten Maßnahmen, die zum größten Teil umgesetzt wurden oder obsolet wurden.

 

Daraufhin wurde im Jahr 2022 ein neues Klimaschutzkonzept erarbeitet, das die Leitlinien für die Klimaschutzaktivitäten des Landkreises für die nächsten Jahre vorgibt. Es besteht aus dem Klimaschutzkonzept 2022 und den ausführlichen Maßnahmensteckbriefen im Anhang

 

Aber warum das Ganze? Darum:

(Animation läuft nach kurzem Warten an)

Nach oben

Kontakt

Johannes Fischer

Klimaschutzbeauftragter

Landratsamt Ostallgäu
Schwabenstraße 11
87616 Marktoberdorf

Tel.: 08342 911-196

Kontaktformular

 

Cornelia Merunka

Landratsamt Ostallgäu
Schwabenstraße 11
87616 Marktoberdorf

Tel.: 08342 911-825

Kontaktformular

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden