KlimaschutzresolutionDie wesentlichen Aussagen der Resolution aus 2008:
Nur erneuerbare Energien, gekoppelt mit einer effizienten Energienutzung können auf Dauer eine nachhaltige Energieversorgung sicherstellen. Der Landkreis Ostallgäu strebt daher eine 100%-Versorgung im Landkreis mit erneuerbaren Energien durch den erhöhten und alleinigen Einsatz von regenerativen Energien auf dem Energiesektor an. Bis zum Jahr 2020 soll als erste Etappe die Energieversorgung aus erneuerbaren Energien zu 50% erfolgen.
In allen Bereichen des täglichen Lebens, der Politik und der Wirtschaft werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf das Klima haben. Der Landkreis strebt an, bei allen eigenen Entscheidungen die Klimaauswirkungen zu prüfen. Die Städte, Märkte und Gemeinden, die Bürgerinnen und Bürger, sowie die Wirtschaft des Landkreises sollen zur Mitwirkung motiviert werden. In Kooperation mit der Tourismuswirtschaft soll unsere Urlaubsregion CO2-neutral, umweltgerecht und naturnah entwickelt werden. |
Klimaschutz & Klimaanpassung![]() ![]() KlimaschutzresolutionDie komplette Klimaschutzresolution als PDF finden Sie hier. KontaktJohannes Fischer Klimaschutzbeauftragter Landratsamt Ostallgäu Tel.: 08342 911-196
Cornelia Merunka Landratsamt Ostallgäu Tel.: 08342 911-825 |