Neufassung Klimaschutzkonzept

Klimaschutzkonzept 2022

Das alte Klimaschutzkonzept, der Masterplan Energiezukunft 2020, ist in die Jahre gekommen. Viele Maßnahmen sind bereits umgesetzt oder haben sich erübrigt. Daher soll das Klimaschutzkonzept nun neu gefasst werden. In diesem Zuge sollen auch Bereiche, die bislang wenig im Fokus standen (z. B. Konsum) mit berücksichtigt werden.

Dieses neue Klimaschutzkonzept besteht aus folgenden Bestandteilen:

  • - einer Bestandsaufnahme und Analyse der Ausgangssituation
  • - einer "positiven Vision", wie klimagerechtes Leben in Zukunft aussehen könnte
  • - konkreten Zielsetzungen für den Landkreis als Gebietskörperschaft sowie für die Kreisverwaltung im eigenen Wirkungskreis
  • - einem Maßnahmenkatalog, der die Handlungsoptionen der kommenden Jahre aufzeigt. 

 

 

 

Bestandsaufnahme

Das Energie- und Umweltzentrum Allgäu wurde mit einer Bestandsaufnahme der Klimaschutzaktivitäten des Landkreises beauftragt. Deren Ergebnisse wurden am 23. November 2020 dem Ausschuss für Kreisentwicklung und Umwelt vorgestellt. Diese Bestandsaufnahme finden Sie hier.

 

 

 

Ziel- und Maßnahmenentwicklung

Das Klimaschutzkonzept 2022 des Landkreises Ostallgäu wurde in der Sitzung vom 15.07.2022 vom Kreistag beschlossen. Das Klimaschutzkonzept 2022 finden Sie hier, die ausführliche Maßnahmenbeschreibung als Anlage finden Sie hier

 

 

 

Förderhinweis

Die Erstellung des Klimaschutzkonzeptes wird vom Freistaat Bayern im Rahmen der KommKlimaFöR gefördert.

 

Ansprechpartner für die Förderung ist die

Regierung von Schwaben
Sachgebiet 55.1, Rechtsfragen der Umwelt
Fronhof 10
86152 Augsburg 

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden