Aktuelles GleichstellungMitteilung vom 28.02.2013 Zukunftstag für Mädchen und Jungen am 25. April 2013 im Landkreis OstallgäuDie Gleichstellungsstelle im Landratsamt unterstützt auch in diesem Jahr wieder den Girls'- und Boy's Day um Jugendlichen neue Berufshorizonte zu eröffnen. » mehr Angebotslisten sind unter www.ostallgaeu.de/gleichstellung oder direkt bei der Gleichstellungsstelle zu finden. Interessierte Jugendliche sollten sich jetzt auf die Suche nach einem geeigneten Platz machen.
Der Ausbildungs- und Berufsmarkt ist vielfältig, es gibt über 450 Ausbildungsberufe und viele verschiedene Studienfächer. Viele Jugendliche beiderlei Geschlechts sollten daher diesen Tag nutzen, um ungewohnte Arbeitsplätze kennenzulernen: Mädchen erkunden technische und Handwerksberufe, Jungen schnuppern im sozialen Bereich. Wichtig ist, die Erlaubnis von Eltern und Schule einzuholen und sich frühzeitig um einen Schnupperplatz zu kümmern.
Für den Boy's Day haben sich 23 Kindergärten, 11 Altenpflegeeinrichtungen, 1 Behinderteneinrichtung, das Klinikum Kaufbeuren/Ostallgäu und Optik-Foto Niebler in Füssen bereit erklärt. Zum Girls' Day konnten 29 Unternehmen und Institutionen gewonnen werden. Darunter erstmals die Werbeagentur angelabauer.design in Mauerstetten. Zum wiederholten Male laden folgende Firmen Mädchen zum Girls' Day ein: Fa. AGCO Fendt, die Polizeiinspektionen im Landkreis , das Modeon in Marktoberdorf , Städt. Bauhof, Kläranlage und Hallenbad in Marktoberdorf, Maschinenfabrik Niehoff Leuterschach, MB-Spritzgusstechnik Marktoberdorf, Elektrotechnik Wetzler in Kaltental, Schreinerei Reitebuch Pfronten, Fa. Klaus Baier Pfronten, Fa. Deckel MAHO Pfronten, MK-Zerspantechnik in Halblech, ept GmbH Halblech, , sowie Fa. Eberle Rieden GmbH Rieden a.F., Unimet in Rieden a. F., Autohaus Miller Roßhaupten, ZETKA Stanz- u. Biegetechnik Füssen, Fa. Max Doser Füssen, Fa. Maler partner GmbH Germaringen, Technische Schule der Luftwaffe Kaufbeuren, Fa. Hirschvogel Denklingen, iwis motorsysteme Landsberg. Das Landratsamt selbst bietet 18 Mädchen-Schnupperplätze in technischen Bereichen an. Die Hochschule Kempten hält ebenfalls ein Angebot bereit. Gleichstellungsbeauftragte Heike Krautloher: "Großer Dank gebührt allen Firmen und Institutionen, die sich durch ihr Angebot an diesem Schnuppertag für die Berufsfindung unserer Jugendlichen engagieren!" Die Angebote der Gleichstellungsstelle seien als Hilfen gedacht. Den optimalen Lern- und Erfahrungseffekt erzielen die Mädchen und Jungen, wenn sie sich ganz selbstständig nach einem Schupperplatz für diesen Tag umsehen.
Die "Angebotslisten" können im Internet unter www.ostallgaeu.de/gleichstellung eingesehen oder bei der Gleichstellungsstelle bestellt werden. Die Gleichstellungsstelle des Landratsamt Ostallgäu steht für alle Interessierten als regionaler Ansprechpartner zur Verfügung, Tel. 08342/911-287, E-Mail: gleichstellungsstelle(at)lra-oal.bayern.de
Allgemeine Informationen zu diesem Orientierungstag gibt es auch bei: Kompetenzzentrum Technik - Diversity - Chancengleichheit e.V.
Girls' Day: Boy's Day: |
|