Aktuelles Verkehr

Mitteilung vom 24.06.2013

Landratsamt gibt auch kurze Kennzeichen frei

Das Landratsamt hat sich entschlossen rund 400 kurze Kennzeichenkombinationen mit der Einführung von "FÜS" und "MOD" frei zu geben.

"Von vielen Autobesitzern wird immer wieder die Frage gestellt, ob nicht ein Kennzeichen mit nur 1 Buchstaben und 1 Zahl verfügbar ist", weiß Thomas Haltmayr, Leiter des Bürgerservice im Landrats-amt Ostallgäu zu berichten.
Die Zulassungsstelle ist verpflichtet, für alle Fahrzeuge die passenden Kennzeichengrößen vorzuhalten. Besonders importierte Fahrzeuge aus Amerika haben nur Platz für kürzere Kennzeichen. Gerade das Ostallgäu mit seiner 3-stelligen Erkennungsnummern hatte dafür nur ein begrenztes Kontingent an kleinstmöglichen Kombinationen (1 Buchstabe 1 Zahl), die für diese Fahrzeuge passend sind. Ent-sprechende Anfragen mussten daher meistens verneint werden.

 

Mit der Freigabe der Bereiche FÜS und MOD sind rechnerisch über 400 Kennzeichen mit kurzen Kennzeichengruppen zusätzlich frei geworden. "Nach Prüfung unserer Bestände können wir für die Kennzeichen mit FÜS und MOD beginnend, auch die kurzen Kombinationen frei machen. Ich denke, damit erfüllen wir den Herzenswunsch vieler Bürger", so Haltmayr.

 

Die kurzen Kennzeichenkombinationen für "FÜS" und "MOD" sind ab dem 28.06. im Internet auf www.ostallgaeu.de , persönlich im Bürgerservice oder unter 08342/911-444 reservierbar.

Mitteilung vom 20.06.2013

Erweitertes ÖPNV-Angebot für Gäste - Start „Tälerbus“ Pfronten/Tannheimer Tal

Der "Tälerbus" zwischen Pfronten/Allgäu und dem benachbarten Tannheimer Tal/Tirol startete am 15. Juni 2013.

Er ergänzt den Fahrplan des kostenlosen Gäste-ÖPNVs mit täglich vier grenzüberschreitenden Verbindungen. Landrat Johann Fleschhut: "Seit Start haben wir bereits knapp 50.000 Fahrten zu verbuchen. Unser Spitzenangebot im deutschsprachigen Raum konnten wir durch die Anbindung nach Tirol nun noch einmal verbessern."

 

Lang und intensiv waren die Verhandlungen unter der Federführung des Landkreises Ostallgäu mit dem Verkehrsverbund Tirol, die nun pünktlich zum Start der Sommersaison mit der Unterzeichnung der Verträge besiegelt werden konnten. Die erste Fahrplanerweiterung mit dem zusätzlichen Angebot einer grenzüberschreitenden Busverbindung ins benachbarte Tannheimer Tal/Tirol startete am 15. Juni 2013.

 

Bereits seit Projektstart im Dezember 2012 können Übernachtungsgäste aus 12 Kommunen des südlichen Landkreises kostenlos mit einer elektronischen Gästekarte beliebig oft mit Bus und Bahn fahren. "Gäste unseres Landkreises können unsere wunderschöne Urlaubsregion mit ihren unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten ganz ohne lästige Parkplatzsuche aber umweltbewusst entdecken." so Landrat Johann Fleschhut. In den Sommermonaten sei noch mit einem deutlichen Anstieg saisonbedingt über die bisherige Resonanz von 50.000 Fahrten hinaus zu rechnen.

 

Auch Wanderungen oder Radtouren mit unterschiedlichen Start- und Zielorten sind Dank des Gäste-ÖPNVs problem- und kostenlos möglich. Aber auch KönigsCard-Gäste nutzen das neue Zusatzangebot der Urlaubregion Ostallgäu, um die derzeit rund 250 Gratiserlebnisse aus den Bereichen Bergbahnen, Bäder, Museen und Freizeiteinrichtungen der KönigsCard- Leistungspartner bequem zu erreichen.

Auch Michaela Waldmann, Bürgermeisterin der Gemeinde Pfronten, ist glücklich darüber, dass der "Tälerbus" Pfronten/Tannheimer Tal in das kostenlose Gäste-ÖPNV-Angebot aufgenommen wurde. "Die Erfahrung der vergangenen Jahre zeigt, dass unsere Gäste der Region großes Interesse daran haben."

News 111 bis 112 von 112

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden