Fragen und Antworten zum CoronavirusCorona in Bayern: wichtige Informations- und Serviceangebote für alle Lebensbereiche auf einen Blick Symptome
Welche Symptome werden durch das Coronavirus ausgelöst?Näheres zu Ansteckung, Krankheitsverlauf und Symptomen finden Sie hier. Einreise / Urlaub
Was muss ich tun, wenn ich aus dem Ausland einreise?Wenn Sie aus einem Risikogebiet kommen, müssen Sie das Gesundheitsamt über Ihre Einreise informieren und sich in häusliche Quarantäne begeben. Dieser Verpflichtung können Sie durch eine Meldung über https://www.einreiseanmeldung.de nachkommen.
Einschränkungen
Welche Einschränkungen gibt es in den verschiedenen Lebensbereichen?Informationen über die derzeit geltenden Corona-Regeln finden Sie auf den folgenden Seiten
https://www.corona-katastrophenschutz.bayern.de/faq/index.php Quarantäne
Wie sind die Verhaltensregeln bei häuslicher QuarantäneInformationen zu den Verhaltensregeln und Unterstützungsleistungen bei häuslicher Quarantäne finden Sie hier. Testergebnis
Welche Anforderungen muss ein Testergebnis erfüllen?
• Variante 1: bei der Verkürzung nach § 3 der Einreise-Quarantäneverordnung darf die Testung frühestens fünf Tage nach der Einreise nach Deutschland vorgenommen sein oder • Variante 2: bei einem Ausnahmetatbestand nach § 2 Abs. 3 der Einreise-Quarantäneverordnung darf die molekularbiologische Testung höchstens 48 Stunden vor der Einreise nach Deutschland vorgenommen worden sein oder muss bei der Einreise in die Bundesrepublik Deutschland vorgenommen werden.
Dem Testergebnis nach Satz 2 steht eine Bestätigung der testenden Stelle in deutscher oder englischer Sprache über eine negative Testung durch einen CE-zertifizierten und zugelassenen Antigenschnelltest gleich (§ 3 Abs. 1 S. 3 der Einreise-Quarantäneverordnung). Weitere Informationen
Ich habe Fragen, die hier nicht aufgelistet sindUnsere Infohotline zum Thema Coronavirus erreichen Sie unter der Telefonnummer 08342 911-623 montags bis donnerstags von 8 bis 17 , freitags von 8 bis 15 Uhr sowie an Feiertagen von 9 bis 13 Uhr. Oder Sie schreiben uns eine E-Mail an hotline(at)lra-oal.bayern.de.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/informationen-zum-coronavirus-1734932
https://www.corona-katastrophenschutz.bayern.de/faq/index.php
https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/haeufig-gestellte-fragen/
Beratung
Beratung für pflegende Angehörige, psychisch Erkrankte, Menschen mit Behinderung und gesundheitliche, soziale und finanzielle NotlagenTelefonische Beratung zu Pflege, Behinderung und psychischer Krise
Offene Behindertenarbeit Ostallgäu (OBA)
Die OBA berät Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung sowie Angehörige und Interessierte.
|
BekanntmachungenHier finden Sie amtliche Bekanntmachungen bzw. Allgemeinverfügungen des Landkreises Ostallgäu zum Thema Corona. |