Controlling

Energiebilanz 2019

Um ein Bild davon zu bekommen, wie der Energieverbrauch im Landkreis strukturiert ist und wo mögliche Handlungsansätze liegen, hat sich der Landkreis vom "Energie- und Umweltzentrum Allgäu" (eza!) eine Energiebilanz erstellen lassen. Erfasst wurden neben den Strom- und Wärmedaten auch Verkehr und die jeweilige Nutzerstruktur (Haushalte, Wirtschaft), Datenbasis ist das Jahr 2016 für Wärmedaten und 2017 für Stromdaten. Diese Bilanz finden Sie hier.

 

 

Evaluierung 2016

„Wir haben schon viel erreicht, doch wir wollen noch mehr. Wir brauchen die Evaluierung, um genau zu wissen, wo wir beim Klimaschutz gerade stehen und wo wir die Hebel ansetzen müssen“, sagt Landrätin Maria Rita Zinnecker. Künftige Schwerpunkte sieht sie beispielsweise im Bereich der Wärmeerzeugung ebenso wie bei der Energievermeidung. Auch will der Landkreis Ostallgäu in Zukunft noch mehr Angebote zur Steigerung der Energieeffizienz an Unternehmen herantragen. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

Klimaschutz & Klimaanpassung

Kontakt

Johannes Fischer

Klimaschutzbeauftragter

Landratsamt Ostallgäu
Schwabenstraße 11
87616 Marktoberdorf

Tel.: 08342 911-196

Kontaktformular

 

Cornelia Merunka

Landratsamt Ostallgäu
Schwabenstraße 11
87616 Marktoberdorf

Tel.: 08342 911-825

Kontaktformular

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden