KlimaanpassungWarum Klimaanpassung?Das Ostallgäu verzeichnet große Fortschritte im Klimaschutz, so liegt der Anteil aus erneuerbaren Energien bei Strom und Wärme mittlerweile bei knapp 50 % des Gesamtverbrauchs, bei Strom alleine beträgt der Anteil sogar knapp 100 %.
Der Landkreis fährt elektrisch, betreibt eigene Photovoltaikanlagen, veranstaltet jährlich eine Messe zum Thema Bauen und Sanieren, legt eigene Förderprogramme für Gebäudesanierung auf, die eigenen Gebäude sind auf Passivhausstandard saniert und es gibt Klimaschutz-Schulprojekte.
Entwickeln sich die Treibhausgasemissionen aber dennoch weiter wie in den vergangenen Jahren, wird auch das Ostallgäu von den Auswirkungen des globalen Klimawandels betroffen sein. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass die Jahresmitteltemperaturen im Alpenraum deutlich schneller steigen als im Bundesdurchschnitt. Viele Handlungsfelder, die von Klimawandelfolgen betroffen sind, erfordern aber lange Vorlaufzeiten für Anpassungsmaßnahmen. Hierzu zählen beispielsweise die Forstwirtschaft, die Bauleitplanung und der Tourismus. Daher ist es sinnvoll, sich bereits heute mit den absehbaren Folgen des Klimawandels auseinanderzusetzen.
Waldbrände, Fischsterben und Ernteausfälle waren nur einige der Auswirkungen des vergangenen Sommers, der bundesweit ungewöhnlich warm und trocken war. Dies hat uns deutlich gemacht, dass sich das Klima weltweit, aber auch hier in Deutschland ändert. In besonderer Weise wird auch das Ostallgäu als Alpenlandkreis in Zukunft von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sein.
Daher möchte sich der Landkreis als erster Landkreis in Bayern gemeinsam mit der Stadt Kaufbeuren auf die nicht mehr vermeidbaren Auswirkungen des Klimawandels vorbereiten. Im Juni 2018 wurde daher der Startschuss zur Erstellung eines „Klimaanpassungskonzeptes“ gegeben, das nun in den nächsten zwölf Monaten durch die beiden Auftragnehmer GreenAdapt und LUP ausgearbeitet wird. Die Ergebnisse werden dann im Mai 2019 öffentlich präsentiert.
Näheres zu Zielen und Ablauf der Konzepterstellung finden Sie hier. |
Klimaschutz & Klimaanpassung![]() ![]() KontaktJohannes Fischer Klimaschutzbeauftragter Landratsamt Ostallgäu Tel.: 08342 911-196
Cornelia Merunka Landratsamt Ostallgäu Tel.: 08342 911-825 |