Rainer Kunzmann
LandtagswahlLandtagswahl 2023Die Landtags- und Bezirkswahlen 2023 finden am 8. Oktober 2023 statt.
Weitere Informationen Regierung von Schwaben: Landtagswahlen Bayerisches Landesamt für Statistik: Landtagswahlen Bayer. Staatsministerium des Innern: Landtags- und Bezirkswahlen 2023 Bayer. Landeszentrale für politische Bildungsarbeit: Landtags- und Bezirkswahlen 2023
Landtagswahl 2018Am 14. Oktober 2018 fanden die Wahlen zum 18. Bayerischen Landtag statt.
Allgemeine InformationenDer Bayerische Landtag wird alle 5 Jahre neu gewählt. Dabei wird nach Wahlkreisen und Stimmkreisen gewählt. Die Wahlkreise richten sich dabei nach den Regierungsbezirken.
Insgesamt hat der Bayerische Landtag 180 Sitze zu vergeben. 91 Sitze werden über die Erststimme und 89 über die Zweitstimme vergeben. Jeder Wähler hat dabei zwei Stimmen. Mit der Erststimme werden die Direktmandate vergeben, d. h. der Wähler kann einen Kandidaten in seinem Stimmkreis wählen.
Weitere Informationen
Der Landkreis Ostallgäu ist Teil des Wahlkreises Schwaben. Die Wahlkreise werden wiederum in Stimmkreise unterteilt, wobei ein Stimmkreis rund 125.000 Einwohner umfasst. Im Stimmkreis 711 - Marktoberdorf ist ein Großteil des Landkreises Ostallgäu enthalten. Die Gemeinden Germaringen und Mauerstetten sowie die Verwaltungsgemeinschaft Pforzen mit den Gemeinden Pforzen, Rieden und Irsee sind jedoch dem Stimmkreis 708 - Kaufbeuren- zugeordnet. |
KontaktKreiswahlleiterRalf Kinkel |